Fernüberwachung, Energiemessung und -steuerung
Ich arbeite seit einiger Zeit auch an kleinen batterie- oder netzbetriebenen Geräten die verschiedenste Meßwerte stets aktuell erfassen und ins Internet übertragen können, zum Beispiel:
- Stromzählerwerte und Zählerstände
- Temperaturen (Luft, Heizungsrohre, Wasser..)
- Feuchtigkeiten (innen, außen, in Pflanzenerde..)
- Solareinstrahlung
- Stromstärke und Spannung
- Elektrische Momentanleistung
- Wärmemengen
- Impulse oder Kontaktbetätigungen
- Zustand von Funkverbindungen
- Zustand von Routern und anderen kleinen und großen Rechnern
Dabei sind im wesentlichen drei Übertragungswege möglich:
- Per WLAN
- Per Netzwerk (LAN). Im Falle der ersten beiden Übertragungswegen sollte wenigstens Schwachstrom (z.B. 5 oder 12 Volt) vorhanden sein, oder Platz für ein Solarmodul ca. 30 x 30 cm.
- Über die neue Funktechnik LoRaWAN. In diesem Fall können Meßwerte über sehr lange Zeit und große Distanzen mit nur der Energie einer Batterie übertragen werden, auch wo kein Handynetz verfügbar ist. Die monatlichen Kosten sind dabei fast Null.