Abgeschlossene Störungen
2021
- 23.2.2021 Lama und Luftschloss: Kurzer Ausfall von Internet und Telefon zwischen 11:30 und 12 Uhr, die Stromausfallsicherung wurde wieder in Betrieb genommen.
- 20.2.2021 Baumhaus: Seit etwa 11 Uhr hat Baumhaus noch schnelleres Internet. 4W muß leider noch ein paar Tage warten.
- 20.2.2021 dolce vita: Austauschrouter hatte über Nacht mehrere Aussetzer, wurde erneut getauscht. Seit 8:40 sollte alles wieder laufen.
- 19.2.2021 dolce vita Wegen eines Problems beim Aufzug mußte der Router getauscht werden.
- 13.2.2021: Projekte Solaris und Liegewiese bekamen (noch) schnelleres Internet!
- 28.1.2021: Dolce vita: Router war zwischen ca. 14:30 und 15:50 ausgefallen
- 28.1.2021: Kleehäuser und dolce vita waren zwischen 4:15 und 8:29 ausgefallen: Fehler lag im Bereich der Telekom
- 25.1.2021: Massenstörung Easybell (betroffen Quartett und Haus 037) von 8:31 bis 18:35 Uhr.
- 25.1.2021: Massenstörung Telekom (betroffem DIVA, Sonnenhof, Kleehäuser, Vaubanaise, dolce vita) zwischen 8:31 und 9:22 Uhr
- 12.1.2021 10:50 Vaubanaise: Kurze Internetunterbrechung wegen Neustart des zentralen Switches
- 4.1.2021 4W und Baumhaus , gegen Mittag: Umstellung der Fritzboxen auf eigenes Subnetz, Vorbereitung der Zusammenlegung, Messungen Telefonie.
2020
- 23.12.2020 Stadtteilzentrum Haus 037: Seit Sonntag fiel leider immer mal wieder die Verbindung nach außen aus. Der Fehler wurde zunächst behoben. Weitere Nachforschungen werden sich anschließen.
- 7.12.2020 Solaris etwa bis 19 Uhr: Durch eine unglückliche Verkettung von Umständen, verbunden mit einer Fehleinschätzung von mir, hatten seit etwa Sonntag einige Wohnungen bei Solaris kein Internet und / oder kein Telefon.
- 3.12.2020 13:30 Das Stadtteilzentrum Haus 037 hatte kurz nach 13:30 Uhr weder Internet noch Telefon. Die Störung lag im Bereich der Deutschen Telekom, wurde wie es aussieht über Nacht behoben. Zur Überbrückung hatte ich schon gegen 16 Uhr eine Richtfunkstrecke am laufen, sodaß trotz der Störung im Haus gearbeitet werden konnte. Erst am 4.12. vormittags wurde zurückgeschaltet.
- 18.11.2020 etwa 17:30 bis 19.11. 9:00 Uhr waren alle Easybell-Telefonnummern ausgefallen, die über meine Telefonanlagen gehen. Das Problem wurde durch Neustart der Anlagen behoben. Die Störung war im Bereich von Easybell.
- 16.11.2020: Folgende Gebäude in der Magdalena-Gerber-Straße wurden über Glasfaser (zur Zeit 1 GB/s) miteinander verbunden: Hausnummer 17, 6, 8, 10, (12, 14 über Kupfer)
- 7.11.2020 Etwa 8:30 bis 13:10: Alle Easybell-Telefonnummern, zumindest aber die über meine Telefonanlagen geschalteten, waren gestört, vermutlich durch ein Problem bei Easybell. Neustarts der 14 Anlagen scheint geholfen zu haben.
- 30.10.2020 West 7: Internet und Telefon waren zwischen ca 14 und 18 Uhr ausgefallen
- 27.10.2020 Stadtteilzentrum Haus 037: Gegen Mittag gab es einen kurzen Internet- und Telefonausfall.
- 8.10.2020 15 bis 16 Uhr Folgende Telefonanlagen wurden aktualisiert: DIVA, Kleehäuser, Vaubanaise, Sonnenhof, Ramie 1, Wohnen & Arbeiten, Haus 037
- 7.10.2020 12:25: Folgende Telefonanlagen wurden wegen einer Software-Aktualisierung neu gestartet: Quartett, Lama, Luftschloss, Ramie 2, Schwerelos, B15, Wir-Haus
- 5.10.2020 Die Internatanbindung bei Quartett und Co wurde verbessert: Der maximale Upload beträgt nun 40 Mbit/s statt bisher 10 Mbit/s. Der Download verschlechtert sich kaum wahrnehmbar von 150 auf100 Mbit/s.
- 10.9.2020 Stadtteilzentrum Haus 037: In den letzten Tagen gab es manchmal Fälle, in denen die abgehende Rufnummer falsch übertragen wurde. Dies war auf ein komplexes Zusammensiel von Konfigurationen mit der Telefoniefirma zusammenhängt und ist nun behoben. Es führt lediglich dazu, daß einzelne Ihrer Gespräche zwischen 28.8. und 10.9. nicht abgerechnet werden.
- 4.9.2020 12:35 Haus 037: Telefonanlage mußte neu gestartet werden. Es gibt evtl. Probleme bei der Übermittlung der ausgehenden Rufnummer.
- 1.9.2020 9:45 Uhr: Quartett & Co. hat eine zweite / neue Internetverbindung bekommen. Ich schalte aber erst nach ein paar Tests um
- 19.8.2020: Bei Solaris wurde die Telefonanlage abgebaut. Das ist aber kein Problem da alle Fritzboxen direkt mit Easybell verbunden sind.
- 19.8.2020: Bei Solaris wurde das neue LoRa-Gateway in Betrieb genommen.
- 28.7.2020 15:00 Wohnen & Arbeiten: Internet und Telefon waren seit ca. 14:45 ausgefallen. Ursache vermutlich bei der Telekom
- 28.7.2020 15:00 West 7: Internet und Telefon waren ausgefallen: Ursache lag am WLAN-Richtfunksender, konnnte durch einen Neustart behoben werden.
- 21.7.2020 Ramie 2 ca. 18 Uhr: Telefonanlage wurde getauscht, da sie anläßlch eines Update ausgefallen war (Netzteil)
- 21.7.2020 8:15: Telefonanlagen wurden aktualisiert: Ramie 1 und 2, Vaubanaise, Sonnenhof, Kleehäuser, DIVA - später Sonnenhof, Haus 037.
- 17.7.2020 West 7: Richtfunkverbindung war zwischen 7 und ca. 10 Uhr ausgefallen. Konnte durch Neustart behoben werden. Vermutlich Fnkstörung.
- 4.7.2020: DIVA, Kleehäuser und Sonnenhof: Telekom-Ausfall zwischen etwa 10:30 Uhr und 14:37 Uhr - Internet und Telefon waren betroffen.
- 1.7.2020 14:25: Telefonanlagen wurden aktualisiert: Luftschloß, Lama, Schwerelos, B15, Wir, Solaris, dolce vita, Grünspecht unt Quartett & co.
- 24.6.2020 Um 17:09 Uhr wurde mir eine Internetstörung bei Quartett & Co gemeldet, um 17 Uhr war schon mein Warnsystem angeschlagen: Der Router war vom Haus aus ansprechbar, hatte aber die Verbindung mit Unitymedia / Vodafone verloren. Ein Neustart brachte nicht sofort, aber nach ein paar Minuten Abhilfe. Ich gehe daovn aus daß Vodafone formerly known an Unitymedia formerly known as Kabel-BW ein Problem hatte.
- 11.6.2020 Ramie 1: ab ca. 10:30 schien für einige Internet ausgefallen zu sein. Ein Routerneustart um 20:40 gab leider erst mal keine Besserung, über Nacht scheint das Problem jedoch verschwunden zu sein. Bitte melden Sie weitere Störungen.
- 1.6.2020, Wohnen & Arbeiten zwischen 12:10 und ca. 20:30: Internet war mehrmals ausgefallen. Router wurde getauscht aber die Störung ist vermutlich auf Powerline zurückzuführen.
- 28.5.2020 Wohnen & Arbeiten: Um 18:20 und 20:20 gab es Ausfälle von Internet und Telefonie. Grund sind wie es aussieht jeweils Störungen durch "Powerline"-Signale aus dem Haus.
- 25.5.2020 Vaubanaise, seit vormittags, evtl. schon früher: Bei eingehenden Verbindungen war oft die Ansage zu hören "Teilnehmer telefoniert, bitte versuchen Sie es später noch einmal". Sollte nun behoben sein.
- 19.5.2020 Ramie 1 und Ramie 2 in Emmendingen: Durch eine Telekom-Störung waren beide eit zwischen 10 und 11 Uhr komplett abgeschnitten. Um 14:17 ging Ramie 2 wieder ans Netz, um 14:47 Uhr Ramie 1.
- 11.5.2020 Quartett & Co. Wegen Update des Hauptswitches und Fehlersuche gab ein drei Unterbrechungen
- 11.5.2020 Wohnen & Arbeien: Gegen 20 Uhr mußte der Hauptswitch getauscht werden, es gab etwa eine Stunde Unterbrechung von internet und Telefon
- 6.5.2020 Quartett & Co vormittags: Router wurde aktualisiert, kurzer Ausfall
- 23.4.2020 Quarttet & Co: Internetverbindung war zwischen 22 und 8:30 für einige ausgefallen
- 20.4.2020 West 7 ca. 13 Uhr: Ausfälle der Verbindungen bis etwa 17:30 Uhr. Funkbrücke war gestört.
- 19.4.2020 Wohnen & Arbeiten ca. 11 bis ca. 18 Uhr: Durch eine "amoklaufende" Windows 7 Installation die seit 4 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde wurde der Router in die Knie gezwungen bis er ausfiel.
- 2.4.2020 8:01 gab es wohl einen stadtteilweiten Stromausfall im Bereich Gutleutmatten. Meine Anlagen schalteten sich alle auf Stromausfallsicherung um. Schon um 8:19 hatte ich die erste Kundin am Apparat, 8:31 schaltete Badenova den Strom wieder ein. Leider war bei Luftschloss die Ladeschaltung für die Stromausfallsicherung ausgefallen, weshalb die Batterie heute vormittag leer lief. Ich habe das fehlerhafte Gerät ausgebaut und überbrückt.
- 11.3.2020 20:00: Lama: Da ich leider vergessen hatte, die Stromversorgung nach einem test wieder einzuschalten, lief die Batterie leer. Tut mir leid. Immerhin wissen wir jetzt daß wir eine gute Stunde Ausfallsicherung haben.
- 11.3.2020 7:49: Beim Sonnenhof war die Verbindung nach außen "stehengeblieben", deshalb waren Internet und Telefon seit etwa 1 Uhr ausgefallen. Konnte durch einen Neustarte des Routers behoben werden, müssen wir beobachten.
- 10.3.2020 18:02: Beim Projekt "Lama" wurde mir gemeldet daß die Internetverbindung und Telefonie ausgefallen war. Um 19:11 konnte ich das Problem durch Neustart des Routers beheben.
- 11.2.2020 morgens: Wegen einer bundesweiten Störung, verursacht bei der Telekom konnte ein Anschluß eines Kunden eine Zeitlang nicht erreicht werden (sehr spätes Klingeln)
- 10.2.2020 ca. 17:40 Uhr Ramie 1: Man konnte von außen nicht mehr in die Anlage reintelefonieren. Wurde durch den Neustart der Anlage behoben.
- 21.1.2020 Wohnen und Arbeiten: Telefon war zwischen ca. 16 und ca. 21 Uhr ausgefallen
- 14.1.2020 Vaubanaise: Internet und kurrzeitig auch Telefon waren ausgefallen. Grund war ein gescheiterter Test der Notstromversorgung. In Folge dieser Unterbrechung wurde auch der Hauptswitch in Mitleidenschaft gezogen und ausgetauscht.
- 9.1.2020 Sonnenhof 14:00 Uhr: Mehrere Telefonnummern nicht mehr von außen erreichbar: Das Problem konnte durch einen Routerneustart behoben werden.
- 7.1.2020 dolce vita 13:00 Uhr: In einer Wohnung wurde ein Accesspoint vermutlich durch ein Kind versehentlich zurückgesetzt. Problem scheint aber nun behoben.
- 6.1.2020 Quartett & Co. gegen 11:50: Habe einen Konfigurationsfehler bei einer Kundin entdeckt und behoben, unklar woher dieser kam. Wir beobachten weiter.
2019
- 27.11.2019 Ramie 2: Wegen eines Schaltfehlers meinerseits war der Aufzug zwischen 22.11. und 27.11. nicht am Notruf.
- 23.11.2019 Grünspecht ca. 19-20 Uhr: Wegen Umstellungen der Telefonie waren die Telefone von Grünspecht kurzzeitig nicht erreichbar.
- 22.11.2019 Ramie 2 ca. 12-13 Uhr: Wegen eines Konfigurationsfehlers meinerseits mußte der Router bei Ramie 2 neu aufgesetzt werden. Eine halbe Stunde lang gab es deswegen weder Telefonie noch internet.
- 22.11.2019 Ramie 1 ca. 14 Uhr: Da der Router nicht erreichbar war wurde er neu gestartet, es gab eine kurze Unterbrechung von Internet und Telefonie.
- 7.11.2019 10:10 Uhr: Wohnen & Arbeiten: Zwei kurze Ausfälle der Internetverbindung, vermutlich von außen (Telekom)
- 23.10.2019 Collage, Wasenweiler, Sonnenhof: Router wurde aktualisiert. Deswegen gab es gegen 10:40 Uhr eine kurze Unterbrechung von Telefon und Internet
- 17.10.2019: Kleehäuser, Vaubanaise, Sonnenhof, dolce vita, Wohnen & Arbeiten, Buntspecht, DIVA und Haus 024 waren zwischen 1:19 und 4:51 Uhr von einem nächtlichen Stromausfall betroffen, der von Merzhausen bis Sölden reichte. Erstaunlicherweise funktioniere auch dank meiner Stromausfallsicherung das Internet für Haus 037 und Weohnen & Arbeiten ohne Unterbrechung.
- 7.10.2019 Wohnen & Arbeiten und Grünspecht: Es gab einen geplanten Stromausfall zwischen ca. 11 und 14 Uhr. Alle Systeme laufen wieder.
- 21.8.2019 OekoGeno Wir-Haus: Telefonie-Probleme bei eingehender Erreichbarkeit. Der Fehler konnte zur Firmware im Hauptrouter zurückverfolgt werden. Der Hersteller arbeitet an einer korrigierten Version.
- 12.8.2019 9:30 bis 10:00 Fast alle Router der Dellekom bekamen neue Firmwareversionen. Daher werden alle Internetverbindungen für wenige Minuten unterbrochen.
- In der Nacht zum 3.8. bekamen viele Router der Dellekom zwischen 1 und 4 Uhr ein Update.
- 2.8.2019 Quartett & Co: Mir wurde ca. 20:30 Uhr berichtet daß "das Internet nicht ginge". Ich konnte sehen daß die Verbindung nach außen und Telefonie funktionierte. Merkwürdigerweise gab es aber einen Fehler beim DNS-Serverdienst (das "Telefonbuch" des Internets). Ich habe die Einstellungen nochmal gespeichert und seither scheint der Fehler behoben.
- 1.8.2019 zwischen 10:00 und 11:30: Alle Telefonanlagen der Dellekom bekamen eine neue Firmware. Es gab daher kurze Unterbrechungen der Telefonie von wenigen Minuten.
- 29.6.2019: Quartett & Co.: Es gab eine Internetstörung seit etwa Samstag 17 Uhr. Grund war: Der DNS-Dienst (das "Adressbuch" des Internets) war in der Fritzbox ausgefallen. Neustart genügte.<
- 4. und 6.6.2019, Collage: Zwei geplante Stromunterbrechungen durch Badenova hatten auch zur Folge daß die Verbindung nach außen unterbrochen wurde, obowhl die Dellekom ja Batterien hat. Die Unterbrechung dauerte wohl zu lange, seit 10:54 luft aber wieder alles.
- 28.5.2019: Ich habe den Eindruck es gab um kurz vor 16 Uhr bis ca. 16:40 eine Großstörung bei der Telekom, welche sich auf den sogenannten Namensauflösungs- oder DNS-Dienst bezieht. Bestehende Verbindungen liefen weiter, es war aber fast unmöglich eine neue Verbindung zu öffnen. Parallel schien das an zumindest zwei Netzen von mir vorzuliegen.
- 9.5.2019 Von 9 bis 16 Uhr wurde in der Walter-Gropius-Straße durch die bnNetze der Strom unterbrochen, da eine zweite Abzweigung (Muffe) in der Straße repariert werden mußte.
- 5.5.2019: Wohnen & Arbeiten und Buntspecht: Es gab zwischen ca. 18 und 20 Uhr (wieder mal) Stromausfall in der Walter-Gropius-Str.
- 25.4.2019 19:00 Kleehäuser: Mir wurde gemeldet daß die Internetverbindung "alle 30 Minuten ausfällt". Ich habe den Router nochmal von Hand gestartet und habe seither keine Unterbrechungen mehr nach außen feststellen können.
- 23.3.2019 11:20: Bei Ramie 1 wurde der Router neu gestartet da er etwas zäh reagierte. Ich vermute einen temporären Angriff von außen.
- 27.2.2019: Ramie 1 und Sonnenhof Insgesamt vier Kunden der Dellekom waren nach einer Portierung ihrer Rufnummern eingehend nicht erreichbar. Der Fehler lag bei einem Vorlieferanten der Easybell, ist aber seit 28.2. 17 Uhr behoben.
- 22.2.2019: Haus 037: Tausch eines Moduls in der Telefonanlage um dem Fehler bei der Sprache auf die Spur zu kommen
- 21.2.2019 14:20 Uhr: Wohnen und Arbeiten: Hauptswitch (Internet) mußte getauscht werden, da er in den letzten Tagen immer mal wieder abstürzte / neu startete. Der Switch war gerade mal 4 Jahre alt. Er hat zum Glück "lebenslange" Garantie.
- 20.2.2019 Zwischen 13:30 und 15:40: Fast alle Telefonanlagen bekamen eine neue Firmware und wurden neu gestartet
- 16.2.2019: Stadtteilzentrum Haus 037: Die Türen im EG und KG haben zwischen etwa 11:37 und 18:20 nicht funktioniert. Grund war der Ausfall einer Speicherkarte. Wurde provisorisch repariert, nächste Woche wird die Speicherkarte komplett getauscht.
- 15.2.2019: Stadtteilzentrum Haus 037: Das Stadtteilzentrum war heute das letzte Netzwerk der Dellekom, dessen ISDN-Telefonanbindung durch Telefonie über Internet ersetzt wurde. Nun also die letzte Möglichkeit für mich, den Gag anzubringen der da heißt: ISDN ist die Abkürzung für "Ist Sowas Denn Nötig". Und die Antwort lautet: Nein.
- 9.2.2019: Ramie 1, Fehlkonfiguration behoben und Router getauscht.
- 5.2.2019: Das LoRaWAN-Gateway auf dem Schloßberg funktioniert weider!
- 4.2.2019 13:00: Da offensichtlich jemand in den Kleehäusern noch falsche Konfigurationen fürs Senden von Emails nutzt, wurde das Netzwerk der Kleehäuser auf einen "Index" gesetzt: Das Senden von Mails über Port 25 ist gesperrt. Ursache des Problems scheint behoben.
- 24.1.2019: In den vergangenen 7-10 Tagen gab es immer mal wieder Unterbrechungen bei Webseiten die von mir betrieben werden: Es war "Fehler 500" zu sehen oder die Seite reagierte gar nicht. Ursache war, daß ich schon die Programmiersprache PHP in der aktuellsten Version 7.3 genutzt hatte - was sich aber als etwas zu ehrgeizig herausgestellt hat. Ich habe auf 7.2 zurückgeschaltet. In ein paar Wochen oder Monaten werde ich es nochmal versuchen :-)
- 13.1.2019 Wohnen und Arbeiten und Grünspecht: Es gab insgesamt drei Stromausfälle im Bereich der badenova - ca .7:20 bis 9 Uhr, 12:00 bis 14:00, Ursache wurde gefunden und gleich am Sonntag zwischen ca. 17 und 18:20Uhr behoben: Eine fehlerhafte Muffe in der Straße vor der Walter-Gropius-Str. 22. Danke, bnNetze für die schnelle Reaktion!
- 10.1.2019 17 Uhr: Wohnen & Arbeiten: Kurze Unterbrechung von Telefon und Internet: Stromausfallsicherung mußte getauscht werden.
2018
- 18.12.2018: Da es Fehler bei einigen Rechnungen gab (doppelt abgerechnete Positionen für Verbindungen) wurden am 18.12. alle Korrekturen der Rechnungen auf den Weg gebracht. Die betroffenen Kunden haben einzelne Mails dazu bekommen.
- 16.12.2018: Wasenweiler: Telefonanlage war durch Altersschwäche seit Anfang Dezember immer wieder ausgefallen, konnte zunächst nicht getauscht werden weil Tauschgerät defekt. Stattdessen wurden Fritzboxen installiert und die Telefonanlage im Rahmen einer Modernisierung ersetzt.
- 15.12.2018, Kleehäuser: Zwischen etwa 22 Uhr und ca. 10 Uhr waren Internet und Telefon ausgefallen. Wie angekündigt habe ich den Router getauscht, der wohl Altersschwäche hatte.
- 25.11.2018 von 19:22 bis 21:15 Uhr: Kleehäuser: Internet und Telefon waren unterbrochen. Ursache unklar, konnte durch Neustart des Routers behoben werden. Wenn er vor Weihnachten nochmal stehenbleibt, wird er ausgetauscht.
- 21.11.2018: Solaris, ca. 16:30: Aus Versehen wurde von einem meiner Kunden in der Vergangenheit die Sprachbox der Telekom wieder eingeschaltet, deshalb landeten einzelne Anrufe in einer "gemeinsamen" Sprachbox die gar nicht gewünscht war. Ich habe die Sprachbox wieder abgeschaltet und die Kunden per Mail über die Details informiert
- 1.11.2018 20:30 Uhr: Eine Störung der eingehenden Erreichbarkeit in Starnberg wurde an Easybell gemeldet. Sie wurde am 2.11. behoben.
- 24.10.2018: Collage, zwischen ca. 3:00 und 12:00 Uhr gab es einen Ausfall von Internet und Telefon. Der Router hatte über Nacht ein Update versucht, das hatte aber nicht geklappt. Ich habe es dann zwischen 11 und 12 geschafft - der Router mußte also nicht getauscht werden.
- 15.10.2018: Zwei Rufnummern in den Kleehäusern die innerhalb Easybell transferiert wurden, waren seit 8.10. nicht von außen erreichbar. Easybell hatte das verpasst und ich übersehen, nochmal zu testen. Problem Ist gelöst.
- 8.10.2018: Kleehäuser: Die letzten in eigene Accounts bei Easybell ausgegliederten Nummern wurden transferiert
- 7.10.2018 ca. 18 -21 Uhr bei Quartett & Co: Der DNS-Provider "Quad 9" hatte ein Problem. Wurde gegen Google DNS getauscht.
- 6.10.2018 12:46 Uhr: Vaubanaise: Es gab gerade eine 5-minütige Unterbrechung da der Router im Keller aktualisiert und neu gestartet werden mußte.
- 22.9.2018: Fast alle Fritzboxen meiner Kunden haben sich in den letzten Tagen auf FritzOS 7.0 oder 7.01 aktualisiert oder sind noch (automatisch) dabei.
- 19.9.2018: Im Projekt "Schwerelos" wurde mir ein Fehler gemeldet der eventuell mit der Namensauflösung (DNS, Domain Name System) zusammenhängt. Ich habe zur Probe von Quad9 auf die DNS-Server von Google umgeschaltet. Die Ursache ist aber noch nicht sicher identifiziert.
- 18.9.2018: Wohnen und Arbeiten und Stadtteilzentrum Haus 037: Infolge eines Routerupdates mußten die beiden Netze im Laufe des Nachmittags zweimal neu gestartezt werden.
- 18.9.2018 ca. 16:00 bis 17:24: Projekt Lama: Internet und Telefon ausgefallen, konnte durch Routerneustart behoben werden.
- Etwa 16. bis 18.9.2018 ca. 18 Uhr: LoRa-Gateway Gutleutmatten war ausgefallen, wurde neu verkabelt.
- 10.9.2018 ca 10 Uhr: Portierung einiger Rufnummern bei dolce vita zu Easybell mit neur Technik "VoIP". dolce vita ist nun also auch komplett auf VoIP umgestellt.
- 29.8.2018 ca. 11:00 bis 13:00 Uhr: Alle Telefonanlagen außer Collage und in Wasenweiler wurden wegen eines Firmwareupdates neu gestartet.
- 24.8.2018 19:02 Uhr: Vaubanaise hat einen neuen Router bekommen, da der alte ziemlich oft neu verbinden mußte. Wenn die Verbindungsprobleme jetzt weitergehn liegts an der Telekom. Der Fehler war nur in Ausnahmefällen zu merken und es hatte sich niemand deswegen gemeldet, daher kein Fehlerticket.
- 19.8.2018 9:50 Uhr: Vaubanaise: Aus unerfindlichen Gründen hatte die VDSL-Leitung der Telekom nur noch 40 statt 90 Mbit/s. Router habe ich daraufhin neu gestartet, seither gibts wieder 82/33 - das ist normal, da die Vaubanaise recht weit vom Verteiler entfernt ist kann man nicht mehr als ca. 85 Mbit/s erwarten.
- 14.8.2018: Projekte B15, 4W, Buntspecht, Luftschloss, Schwerelos, Solaris: Router wurde aktualisiert, Internet und Telefon waren zwischen 16:00 und 16:20 ein paar Minuten unterbrochen
- 13.8.2018: Ramie 2: Internet und Telefonie waren seit Sonntag abend unterbrochen, Router wurde gegen 18:30 Uhr getauscht
- 30.7.2018 ca. 11:40 Uhr: Der Router von W&A hatte nicht mehr genug interne IP-Adressen, wurde neu gestartet, müssen wir beobachten. Eigentlich sollten 170 Stück für 20 Wohnungen reichen..
- 18.7.2018 nachts bis 21.7. etwa 16:00 Uhr: Der Router in Wasenweiler war ausgefallen (Altersschwäche!) - wurde mir leider erst am 21. um 12:48 mitgeteilt..
- 13.7. bis 18.7.2018: Durch Chaos in Nachfolge von internen Portierungen von Rufnummern bei Easybell waren 7 Nummern für 5 Tage nicht erreichbar.
- 14.7.2018 frühmorgens bis bis ca. 12:15 Uhr: Easybell hatte ohne Rücksprache zu halten erneut die Passwörter von 11 VoIP-Accounts geändert.
- 13.7.2018: Zwei Probleme die gleichzeitig auftraten: 7 Kunden mit zusammen neun Nummern können nicht von außen erreicht werden. Dies hat mit dem Weg der Telefonate von außen zu easybell zu tun.
- 2.6. bis 10.7.2018: Leider war das Senden sowohl von Rechnungen aus meiner "automatischen" Fakturierung als auch das Senden von Mailings gestört (Drum war es so ruhig!). Heute ca. 16: 00 Uhr sollte aber alles auf einen Schlag nachgeliefert worden sein.
- 27.6.2018: Wegen verschiedener Aktualisierungen konnte der Raumplan im Stadtteilzentrum Haus 037 für einige Tage nur eingeschränkt benutzt werden.
- 14.6.2018: Das erneute Problem bei einer Tür im Stadtteilzentrum Haus 037 stellte sich erneut als ein mechanisches Problem heraus.
- 11.6.2018: Zwischen 10 und 17 Uhr wurden alle Telefonanlagen der Dellekom neu gestartet, es gab eine neue Firmwareversion
- 11.6.2018: Kurzer Internet- und Telefonausfall bei der Vaubanaise: Ursche konnte nicht ermittelt werden, Problem durch Neustart des Routers behoben. Sollte es öfter vorkommen wird der Router getauscht.
- 11.6.2018: ca. 9 Uhr: Die Umwandlung der letzten ISDN-Verbindung bei den Kleehäusern hat geklappt!
- 6. bis 8.6.2018: Im Stadtteilzentrum Haus 037 war die Eingangstür West (mechanisch) defekt. Leider war auch ein Austauschgerät defekt das wir am Lager hatten. Erst heute mit einem zweiten Austauschgerät hats geklappt!
- 4.6.2018 Baugruppe Quartett, ca. 22:00 bis 4.36 Uhr: Unitymedia hatte die Internetverbindung verloren.
- 2.6.2018 Baugruppe 4W: Es wurde eine neue Richtfunkverbindung zum Nachbarhaus hergestellt.
- 1.6.2018: Baugruppe Grünspecht: Auch dort mußte ich die Telefonanlage neu starten, was ich erst um 11:10 Uhr konnte als mir die Nutzer des Büros ihre externe IP-Adresse mitgeteilt haben. Daß ich nicht vorher zugreifen konnte lag daran, daß ich keine Verfügung über den dort installierten Router habe.
- 31.5.2018: Baugruppe 4W, vormittags bis ca. 19:30 Uhr: Richtfunk war ausgefallen. Die Hardware für den Richtfunk ist leider nicht besonders stabil wie es aussieht bzw. hat einen Designfehler... ich habe heute eine andere Erdung vorgenommen.
- 31.5.2018: Alle Easybellkunden, ca. 16:00 Uhr bis ca. 20 Uhr: Alle Telefonanlagen mußten neu gestartet werden, da Easybell heute hinter den Kulissen auf eine andere Infrastruktur umgestellt hat.
- 28.5.2018: Kleehäuser hatte etwa über Nacht bis 10:25 kein Internet / Telefon. Ursache noch unbekannt, ich beobachte
- 24.5.2018: Baugruppe 4W "Luftbrücke" (WLAN-Richtfunk) war bis 14:30 unterbrochen, vermutlich weil ein Techniker was falsch verstanden hat
- 18.5.2018: Telekom-Störung im Bereich Gutleutmatten behoben Etwa gegen 9 Uhr wurden alle Internetverbindungen im Bereich Gutleutmatten neu gestartet. Damit ist erwiesen daß der kurzzeitige Ausfall auf die Telekom zurückzuführen ist.